Titelbild Organisation

Burgenland News

Blaulichtgenehmigungen für Ärzte

 
Die Verwaltungspraxis wird im Burgenland an die Rechtslage angepasst, sodass es zu einer Neuregelung kommt. Bestehende Bescheide bleiben aufrecht. 

Hier lesen Sie mehr >> Blaulichtgenehmigung
 




Presseinformationen der ÖÄK

Neuigkeiten und aktuelle Informationen
23.05.2025

„Nuklearmedizinerinnen und -mediziner könnten durch ihr Fachwissen den Gefahrengrad einer Schilddrüsenerkrankung sehr gut einschätzen und damit auch sehr gut beurteilen, welche Behandlung die geeignetste sei“, betonen Alexander Becherer, Fachgruppenobmann für Nuklearmedizin in der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), und Michael Gabriel, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin und Theranostik (OGNT). Die...
19.05.2025

ÖÄK-Präsident Johannes Steinhart zeigte sich erfreut, dass trotz der aktuellen finanziellen Krise keine Einschnitte im Gesundheitsbudget geplant sind. Um das solidarische Gesundheitssystem auf lange Sicht abzusichern, seien aber gezielte Strukturreformen notwendig.
16.05.2025

Eine neue Kampagne des Hausapotheken-Referates der Österreichischen Ärztekammer macht sich für das freiwillige Recht auf Medikamentenabgabe in der Ordination stark.
12.05.2025

Ein neuer Brief der ÖGK an Vertragsärzte kündigt weitere Nachteile für die Versicherten an. Dieses Vorgehen sei laut Bundeskurie niedergelassene Ärzte nicht mit ihr abgesprochen.
14.04.2025

Statt ärztliche Leistungen zu kürzen, sollten lieber Synergieeffekte seit der Fusion tatsächlich umgesetzt werden, um die ÖGK nachhaltig zu sanieren, betont die Österreichische Ärztekammer.


Kassenstellen

Hier finden Sie aktuell ausgeschriebene >>Kassenstellen

Den Antrag auf Aufnahme in die Bewerberliste finden Sie  hier

Alle Informationen über die Kassenzulassung sowie die Förderung des Landes für die Übernahme von Kassenstellen finden Sie >>hier


Folgende Seminare sind in nächster Zeit im Burgenland geplant:

 

Notarzt Refresher Hybrid-Kurs

14.06.2025; Hornstein


41. Burgenländischer Ärztetag
13.09.2025; Raiding


Notfallmanagement für das Praxisteam
20.09.2025;


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
27.09.2025; Hornstein


Praxisgründungs- und Praxisschlussseminar
18.10.2025; Trausdorf


Burgenländisches Impfsymposium
25.10.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresherkurs
28.-29.11.2025; Rust


Weitere Informationen: Fr. Andrea Baric, Tel: 02682/62521-10, mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrYmdsZC5hdA== 


Mitteilungen der Ärztekammer

  aktuelle Ausgabe


Gewaltschutz

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind oft die erste Anlaufstelle für die Versorgung von gewaltbetroffenen Personen. Der Leitfaden führt durch die Versorgungsschritte in der Praxis. Weitere Infos finden Sie hier: >>Link


Barrierefreie Ordinationen