Titelbild Organisation

Burgenland News

Ärztekammer und Kasse sichern Versorgung am Wochenende

Ab 2021 werden weiterhin 27 Ärztinnen und Ärzte am Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 8 bis 16 Uhr der Bevölkerung für Notfälle bereit stehen. Die Berufung erfolgt über die Rufnummer 144. 

Hier die Presseaussendung dazu:  pdf




Presseinformationen der ÖÄK

Neuigkeiten und aktuelle Informationen
05.05.2025

„Asthma bronchiale ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit und betrifft in Österreich 4,4 Prozent der Allgemeinbevölkerung“, nimmt Marcel Rowhani, Bundesfachgruppenobmann für Lungenkrankheiten in der Österreichischen Ärztekammer, den Welt-Asthma-Tag am 6. Mai zum Anlass, um auf die hohe Brisanz des Themas aufmerksam zu machen. „Eine frühzeitige Diagnose und eine individuell abgestimmte Therapie können die ...
02.05.2025

Richtiges Händewaschen entfernt effektiv Verunreinigungen durch Viren und Bakterien und sollte bei der Handhygiene an erster Stelle stehen.
02.05.2025

Anlässlich der Europäischen Impfwoche erinnern Experten der Österreichischen Ärztekammer an die bald auslaufende kostenfreie Impfaktion gegen HPV für 21- bis 30-Jährige.
30.04.2025

Eine aktuelle Umfrage unter Gemeindevertretern zeigt die große Besorgtheit um die künftige kassenärztliche Versorgung. Ein leistungsorientiertes Kassensystem und die Medikamentenabgabe beim Arzt könnten helfen, Abwanderungen zu verhindern.
29.04.2025

„Lärm kann schwere gesundheitliche Schäden verursachen, weshalb es dringend umfassende Maßnahmen zur Lärmvermeidung braucht“, fordert Piero Lercher, Referent für Umweltmedizin in der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), anlässlich des Internationalen Tags gegen Lärm am 30. April.


Kassenstellen

Hier finden Sie aktuell ausgeschriebene >>Kassenstellen

Den Antrag auf Aufnahme in die Bewerberliste finden Sie  hier

Alle Informationen über die Kassenzulassung sowie die Förderung des Landes für die Übernahme von Kassenstellen finden Sie >>hier


Folgende Seminare sind in nächster Zeit im Burgenland geplant:

 

Refresherkurs: Verkehrsmedizinische Schulung
10.05.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
17.05.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
14.06.2025; Hornstein


41. Burgenländischer Ärztetag
13.09.2025; Raiding


Notfallmanagement für das Praxisteam
20.09.2025;


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
27.09.2025; Hornstein


Praxisgründungs- und Praxisschlussseminar
18.10.2025; Trausdorf


Burgenländisches Impfsymposium
25.10.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresherkurs
28.-29.11.2025; Rust


Weitere Informationen: Fr. Andrea Baric, Tel: 02682/62521-10, mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrYmdsZC5hdA== 


Mitteilungen der Ärztekammer

  aktuelle Ausgabe


Gewaltschutz

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind oft die erste Anlaufstelle für die Versorgung von gewaltbetroffenen Personen. Der Leitfaden führt durch die Versorgungsschritte in der Praxis. Weitere Infos finden Sie hier: >>Link


Barrierefreie Ordinationen