
News / Presse
Neuigkeiten und aktuelle Informationen
02.06.2023
Aktuell sind wieder Kassenplanstellen im Burgenland ausgeschrieben...
02.03.2023
Neues Gehaltsschema: "Höchste Zeit, dass nachgebessert wird"
Dr. Christian Toth, Präsident der Ärztekammer für Burgenland, begrüßt...
09.02.2023
LH Doskozil hat am 09.02.2023 die Eckpunkte eines neuen Gehaltsschemas für burgenländische SpitalsärztInnen genannt. Demnach würde das Burgenland die höchsten Gehälter österreichweit zahlen...
30.12.2022
Mit der Gewerkschaft konnte die Gehaltserhöhung 2023 für Ordinationsangestellte vereinbart werden
30.12.2022
Der Impfplan 2023 wurde vom Gesundheitsministerium verlautbart.
17.08.2022
Das Land Burgenland hat seine Förderrichtlinien für Medizinstudierende an der DPU adaptiert. Die nächsten Jahre werden maximal 55 Studierende Stipendien vom Land erhalten, wenn sie sich nach Ausbildungsende zumindest 5 Jahre für eine Tätigkeit im Burgenland verpflichten
11.05.2022
Die Vollversammlung hat nach den Kammerwahlen in ihrer konstituierenden Sitzung am 11.5.2022 Dr. Christian Toth einstimmig zum neuen Präsidenten der Ärztekammer für Burgenland für die nächsten fünf Jahre gewählt.
30.03.2022
Neue Liste „Angestellte Ärzte für Veränderung“ mit Spitzenkandidat Dr. Christian Toth auf Anhieb mandatsstärkste Fraktion...
23.03.2022
Ärztekammer begrüßt Ausbildungsoffensive von JungärztInnen durch das Land genauso wie den geplanten Universitätsstandort in Pinkafeld ...
16.03.2022
Bei den kommenden Ärztekammerwahlen am 30.3.2022 werden 5 Listen im Burgenland antreten. 1.319 im Burgenland tätige Ärztinnen und Ärzte sind wahlberechtigt. Traditionell findet die Wahl als Briefwahl statt
10.03.2022
Die Kammerwahlen im Burgenland finden am 30.3.2022 statt. Zur Wahl treten fünf Listen an.
08.03.2022
Burgenländische Ärzteschaft spendet € 10.000,- für notleidende Bevölkerung in Ukraine
10.02.2022
Allgemeinmedizinischer Bereitschaftsdienst am Wochenende: Gesamte Ärzteschaft in Sorge! – Konzept der Ärztekammer für Neuausrichtung des Dienstes blieb seitens Politik unbeantwortet – Forderung nach Rundem Tisch mit Land und ÖGK
14.01.2022
Am 30.3.2022 findet die Ärztekammerwahl im Burgenland statt.
Hier finden Sie weitere Informationen dazu
29.12.2021
Mit der Gewerkschaft konnte ein Kollektivvertrag 2022/2023 abgeschlossen werden. Die KV-Sätze werden 2022 um 3,8% sowie 2023 um 3,7% erhöht. Die Ist-Gehälter werden ab 1.1.2022 um 3% erhöht.
Details siehe >>hier
29.06.2019
Das die Disease-Management-Programm „Therapie Aktiv“ wurde nun auch im Burgenland eingeführt. Teilnehmen können Kassen- und Wahlärzte für Allgemeinmedizin sowie Innere Medizin
23.07.2021
Wie bei den Apotheken sind ab sofort auch in Ordinationen mit Kassenvertrag PCR-Tests bei aysmptomatischen Personen abrechenbar; wie bei den Antigentests handelt es sich um ein freiwilliges Angebot...
25.06.2021
Die erfolgreich gelaufene HPV-Impfaktion für BurgenländerInnen ab 15 Jahren (bzw. in der Pandemie ab 16 Jahren) wird ab 1.6.2021 fortgeführt.
25.06.2021
Wie in den angrenzenden Bundesländern wird im Burgenland am 1.7. im Wochenendbereitschaftsdienst der Allgemeinmediziner auf einen freiwilligen Dienst umgestellt.
02.06.2021
Über Ersuchen der GPA haben wir, wie mittlerweile auch andere Landesärztekammern, mit der Gewerkschaft GPA beiliegenden Zusatz-Kollektivvertrag betreffend Corona-Regelungen abgeschlossen...
28.04.2021
Die Corona-Kurzarbeit wurde ab 01.04.2021 für weitere drei Monate bis 30.06.2021 verlängert (Phase 4).
18.03.2021
Die geplanten dislozierten Ambulanzen können von den Spitalsärzten nicht mehr gestemmt werden.
05.03.2021
Auf Grund der Interventionen der Ärztekammern ist es nun doch gelungen, dass der Gesetzgeber eine österreichweit geltende und nicht rückzahlbare Ausgleichszahlung für alle ÖGK-VertragsärztInnen für pandemiebedingte Verluste beschlossen hat. Zwischen der ÖÄK und ÖGK wurden nunmehr die Details festgelegt, welche Sie bitte dem ausführlichen Rundschreiben der Bundeskurie in der Anlage entnehmen.
11.01.2021
Der Impfplan Österreich 2021 wurde in enger Zusammenarbeit des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und den Mitgliedern des Nationalen Impfgremiums nach den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft präzisiert und aktualisiert.
11.01.2021
Entsprechend der Regelung im Kollektivvertrag (§ 13 Z 4) werden die Gehälter der bei niedergelassenen ÄrztInnen im Burgenland angestellten ÄrztInnen ab 01.01.2021 um 1,45% erhöht...