
News / Presse
Neuigkeiten und aktuelle Informationen
16.11.2020
Arztbesuche sind vom neuerlichen Lockdown ab 17.11.2020 ausgenommen. Burgenlands Ordinationen bleiben daher selbstverständlich uneingeschränkt geöffnet
05.10.2020
Die beiden Kurien der Ärztekammer für Burgenland haben mit dem Abschluss eines Kollektivvertrages für die Anstellung von Ärzten in Ordinationen die Rahmenbedingungen dafür festgelegt
21.09.2020
Empfehlungen der ÖÄK betreffend Grippeimpfung für die Saison 2020/2021
04.06.2020
Schutzimpfungen gehören zu den wirksamsten Präventivmaßnahmen gegen
verschiedenste Infektionskrankheiten. Impfungen sind absolut wichtig, denn
Infektionskrankheiten kennen kein Alter. Durch Impfen lassen sich auf einfache
Weise schwere Erkrankungen, Krankheitsfolgen und Todesfälle verhindern....
14.05.2020
Ab Montag, 18.5.2020, ist im Kammeramt wieder ein eingeschränkter Parteienverkehr möglich. Vorab ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich ...
01.04.2020
Ist der Datenschutz wichtiger als Leben und Gesundheit? Dringende Ärzte-Forderung an Politik: Ärzte müssen über positive COVID 19-Fälle informiert werden!.....
13.03.2020
Hier finden Sie unsere aktuelle Presseaussendung zur derzeitigen Situation:
11.03.2020
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum neuartigen Coronavirus (COVID 19)...
23.12.2019
Mit der Gewerkschaft konnte eine Einigung auf einen Kollektivvertrag 2020/21 für Ordinationsangestellte erzielt werden. Hier finden Sie unser Rundschreiben dazu…
17.12.2019
Der Landtag hat am 12.12.2019 das neue Dienst- und Gehaltsrecht für Landesbedienstete und damit der Krages-Spitalsärzte beschlossen...
08.10.2019
Am 5. Oktober 2019 fand in Trausdorf ein Praxisgründungsseminar und gleichzeitig auch ein Praxisschlussseminar der Ärztekammer für Burgenland statt. Insgesamt 48 KollegInnen holten sich Tipps für die Ordinationsgründung wie auch die bevorstehende Schließung.
15.03.2019
Zur Rechtsunsicherheit hat ein Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes betreffend Verpflichtung zum Bereitschaftsdienst geführt. ...
12.01.2019
Vom BMG wurde der Impfplan 2019 präsentiert….
15.12.2018
Mit der Gewerkschaft wurde eine Ist-Gehaltserhöhung 2019 für Ordinationsangestellte im Ausmaß von 3% beschlossen. Die sonstigen Bestimmungen des KV 2018/2019 bleiben unverändert
06.07.2018
Auf Grund der Änderung der sog. Reihungskriterien-Verordnung mussten im Burgenland die Kassenzulassungsrichtlinien angepasst werden. Dies selbstverständlich unter möglichster Schonung wohlerworbener Rechte.
04.07.2018
Mit der neuen Ausbildungsordnung (ÄAO 2015) wurde unter anderem in der Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin eine verpflichtende Ausbildung in einer Lehrpraxis vorgeschrieben.
28.06.2018
Mit 1.7.2018 tritt das 2. Erwachsenenschutz-Gesetz in Kraft, durch welches das bisherige Sachwalterrecht abgelöst wird und die Selbstbestimmung der vertretenen Person soweit als möglich in den Vordergrund gerückt wird.
05.04.2018
Nach einem eineinhalbjährigen, äußerst erfolgreichen Pilotbetrieb im Bezirk Oberwart wurde mit 3.4.2018 das Modell Akutordination und Visitenärzte auf das gesamte Burgenland ausgerollt. Der Start ist reibungslos verlaufen.
20.02.2018
Mit 25.5.2018 tritt die DSGVO in Kraft. Dadurch ergeben sich verschiedene Handlungsanforderungen für niedergelassene Ärzte. Die Ärztekammer bietet einen für Ordinationen maßgeschneiderten Leitfaden mit Mustervorlagen an.
15.01.2018
Der "Impfplan Österreich 2018" wurde in enger Zusammenarbeit des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz und den Mitgliedern des Nationalen Impfgremiums nach den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft präzisiert und aktualisiert.
10.01.2018
Mit der Gewerkschaft konnte eine Einigung über einen Kollektivvertragsabschluss für Ordinationsangestellte für die Jahre 2018 und 2019 erzielt werden. Sie finden hier sowohl unser Rundschreiben, als auch das neue Gehaltsschema.