Burgenland News
Ausschreibung von Kassenplanstellen
Aktuell sind wieder Kassenplanstellen im Burgenland ausgeschrieben...
Mehr lesen...Dr. Christian TOTH neuer Präsident der Ärztekammer für Burgenland
Die Vollversammlung hat nach den Kammerwahlen in ihrer konstituierenden Sitzung am 11.5.2022 Dr. Christian Toth einstimmig zum neuen Präsidenten...
Mehr lesen...Ärztekammerwahl 2022
Neue Liste „Angestellte Ärzte für Veränderung“ mit Spitzenkandidat Dr. Christian Toth auf Anhieb mandatsstärkste Fraktion...
Mehr lesen...Presseinformationen der ÖÄK
Neuigkeiten und aktuelle Informationen
02.07.2022
Medienberichte über einen Rohbericht des Rechnungshofes legen nahe, dass sich die versprochene „Patientenmilliarde“ als Märchen herausgestellt hat.
29.06.2022
„Die knapp 11.000 niedergelassenen Wahlärztinnen und Wahlärzte in Österreich sind eine tragende Säule der niedergelassenen ärztlichen Struktur und in vielen Regionen der einzige Zugang zu wohnortnaher Versorgung“, sagt Edgar Wutscher, der neue Vizepräsident und Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte der Österreichischen Ärztekammer. „Wenn sich ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer jüngst öffentlich bei allen Ärztinnen und Ärzten für ihren...
28.06.2022
In dieser Woche endet für viele Medizin-Studentinnen und -Studenten in Österreich mit den letzten Summative Integrierten Prüfungen (SIP) das reguläre Studium. Allerhöchste Zeit, um den Absolventinnen und Absolventen jetzt ein attraktives Angebot zu machen, befindet Harald Mayer, Bundeskurienobmann der angestellten Ärzte der Österreichischen Ärztekammer.
24.06.2022
Im Rahmen des 145. Ärztekammertages hat die Vollversammlung der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) am heutigen Freitag in Bad Radkersburg Johannes Steinhart zum neuen Präsidenten der ÖÄK gewählt. Steinhart, seit Mai 2022 Präsident der Wiener Ärztekammer, tritt damit auch auf Bundesebene die Nachfolge von Thomas Szekeres an.
23.06.2022
Bad Radkersburg – Harald Mayer wurde heute, Donnerstag, als Obmann der Bundeskurie der angestellten Ärzte in der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) bestätigt und tritt damit seine fünfte Amtsperiode an, in die der Unfallchirurg vom LKH Schärding mit klaren Zielen geht: „Wir werden weiterhin für eine deutliche Verbesserung der generellen Arbeitsbedingungen in den Spitälern und eine Entlastung der Spitalsambulanzen kämpfen – und dass...