Titelbild Organisation

Burgenland News

14.08.2025

Ausschreibung von Kassenplanstellen

Aktuell sind im Burgenland wieder Kassenplanstellen ausgeschrieben...

Mehr lesen...
20.05.2025

Blaulichtgenehmigungen für Ärzte

Die Verwaltungspraxis wird im Burgenland an die Rechtslage angepasst, sodass es zu einer Neuregelung kommt. Bestehende Bescheide bleiben ...

Mehr lesen...
06.12.2024

KV 2025 / 2026 für Ordinationsangestellte

Mit der Gewerkschaft konnte eine Einigung betreffend der Gehaltserhöhungen für Ordinationsangestellte für die Jahre 2025 und 2026 erzielt werden...

Mehr lesen...


Presseinformationen der ÖÄK

Niedergelassene Ärzteschaft lädt ÖGK ein: Telemedizin jetzt gemeinsam angehen

Nach der gekippten Ausschreibung der Gesundheitskasse streckt die Bundeskurie niedergelassene Ärzte die Hand aus, ein gemeinsames Modell auszuarbeiten.

Nachdem das Bundesverwaltungsgericht die Telemedizin-Ausschreibung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) für nichtig erklärt hat, lädt die Bundeskurie niedergelassene Ärzte die Gesundheitskasse ein, das Thema nun gemeinsam im Sinne der Patientinnen und Patienten anzugehen, statt weiter Ressourcen in unnötige Alleingänge zu stecken. „Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam eine Lösung finden, die die optimale Versorgung der Patientinnen und Patienten garantiert. Dazu brauchen wir keine neuen Parallelstrukturen. Wie bei den anstehenden Gesprächen über den Gesamtvertrag ist auch hier unsere Hand für seriöse Verhandlungen ausgestreckt und wir arbeiten sehr gerne an einer Lösung mit“, hielt Edgar Wutscher, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer und Obmann der Bundeskurie niedergelassene Ärzte, fest.

„Wir haben immer festgehalten und können auch mit Zahlen belegen, dass Ärztinnen und Ärzte der Telemedizin positiv gegenüberstehen. Dazu kommen die zahlreichen ausgearbeiteten Projekte wie die Teledermatologie in der Steiermark oder das HerzMobil Modell, für das sich immer mehr Bundesländer interessieren“, betont Dietmar Bayer, stellvertretender Obmann der Bundeskurie niedergelassene Ärzte und Vizepräsident der Ärztekammer für Steiermark. Es gebe also nicht nur etablierte Methoden, sondern auch bereits funktionierende Vorzeigemodelle, es brauche jetzt nur ein nachhaltiges und strukturiertes Gesamtkonzept. „Gehen wir in den Dialog und gestalten wir die Telemedizin-Landschaft Österreichs gemeinsam“, lädt Bayer die ÖGK-Spitze ein.



Kassenstellen

Hier finden Sie aktuell ausgeschriebene >>Kassenstellen

Den Antrag auf Aufnahme in die Bewerberliste finden Sie  hier

Alle Informationen über die Kassenzulassung sowie die Förderung des Landes für die Übernahme von Kassenstellen finden Sie >>hier


 

 
 
41. Burgenländischer Ärztetag
13. September 2025
Lisztzentrum Raiding
Programm:  pdf
 

Folgende Seminare sind in nächster Zeit im Burgenland geplant:

 

41. Burgenländischer Ärztetag
13.09.2025; Raiding


Notfallmanagement für das Praxisteam
20.09.2025;


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
27.09.2025; Hornstein


Praxisgründungs- und Praxisschlussseminar
18.10.2025; Trausdorf


Burgenländisches Impfsymposium
25.10.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresherkurs
28.-29.11.2025; Rust


Weitere Informationen: Fr. Andrea Baric, Tel: 02682/62521-10, mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrYmdsZC5hdA== 


Mitteilungen der Ärztekammer

 

  aktuelle Ausgabe


Gewaltschutz

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind oft die erste Anlaufstelle für die Versorgung von gewaltbetroffenen Personen. Der Leitfaden führt durch die Versorgungsschritte in der Praxis. Weitere Infos finden Sie hier: >>Link


Barrierefreie Ordinationen