Titelbild Organisation

Burgenland News

06.12.2024

KV 2025 / 2026 für Ordinationsangestellte

Mit der Gewerkschaft konnte eine Einigung betreffend der Gehaltserhöhungen für Ordinationsangestellte für die Jahre 2025 und 2026 erzielt werden...

Mehr lesen...
20.09.2024

Influenza-Impfaktion startet in Ordinationen

Das Öffentliche Impfprogramm (ÖIP) Influenza startet nun österreichweit in den Ordinationen. Heuer fällt der Selbstbehalt für die Impflinge weg...

Mehr lesen...
17.09.2024

Ärzteausbildung: Burgenland ist die Nummer eins

Bei der Ärzteausbildungsevaluierung 2024 hat das Burgenland den Spitzenplatz belegt. Unsere aktuelle Presseaussendung...

Mehr lesen...


Presseinformationen der ÖÄK

Niedergelassene Ärzte: Umsetzungspläne für einheitlichen Leistungskatalog beschlossen

Die Bundeskurie niedergelassene Ärzte hat ein Arbeitspapier mit konkreten Positionen für die anstehende Klausur mit der Österreichischen Gesundheitskasse erarbeitet.

„Wir haben in internen äußerst konstruktiven Gesprächen konkrete Umsetzungspläne für den von uns ausgearbeiteten einheitlichen Leistungskatalog, sowie klare Positionen zu Gesamtvertrag und Stellenplan erarbeitet, hinter denen die gesamte Bundeskurie steht“, zeigt sich Edgar Wutscher, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer und Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte, mit dem Ergebnis der zweitägigen Klausur der Bundeskurie zufrieden.  Die vereinbarten Punkte werden beim nächsten Treffen mit der Österreichischen Gesundheitskasse als Gesprächsgrundlage dienen. Mit der ÖGK gebe es schon seit längerem sehr positiv verlaufende Gespräche, betont Wutscher: „Ich bin stolz auf die gute Gesprächsbasis sowohl innerhalb der Kurie als auch mit der Gesundheitskasse. Gemeinsam werden wir daran weiterarbeiten, die Gesundheitsversorgung der Versicherten für die Zukunft weiter zu verbessern und abzusichern.“

Auch der stellvertretende Bundeskurienobmann, Dietmar Bayer, betonte die konstruktiven Treffen und die gute Gesprächsbasis: „Im aktuellen Stillstand bei den Finanzausgleichsverhandlungen sind konkrete Vorschläge dringend notwendig.“ Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte seien nun bestens vorbereitet für die Gespräche mit der Österreichischen Gesundheitskasse. „Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsame Lösungswege für die Politik aufzeigen können.“




Kassenstellen

Hier finden Sie aktuell ausgeschriebene >>Kassenstellen

Den Antrag auf Aufnahme in die Bewerberliste finden Sie  hier

Alle Informationen über die Kassenzulassung sowie die Förderung des Landes für die Übernahme von Kassenstellen finden Sie >>hier


Folgende Seminare sind in nächster Zeit im Burgenland geplant:

 

Refresherkurs: Verkehrsmedizinische Schulung
10.05.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
17.05.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
14.06.2025; Hornstein


41. Burgenländischer Ärztetag
13.09.2025; Raiding


Notfallmanagement für das Praxisteam
20.09.2025;


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
27.09.2025; Hornstein


Praxisgründungs- und Praxisschlussseminar
18.10.2025; Trausdorf


Burgenländisches Impfsymposium
25.10.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresherkurs
28.-29.11.2025; Rust


Weitere Informationen: Fr. Andrea Baric, Tel: 02682/62521-10, mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrYmdsZC5hdA== 


Mitteilungen der Ärztekammer

  aktuelle Ausgabe


Gewaltschutz

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind oft die erste Anlaufstelle für die Versorgung von gewaltbetroffenen Personen. Der Leitfaden führt durch die Versorgungsschritte in der Praxis. Weitere Infos finden Sie hier: >>Link


Barrierefreie Ordinationen