Burgenland News
Ausschreibung von Kassenplanstellen
Aktuell sind im Burgenland wieder Kassenplanstellen ausgeschrieben...
Mehr lesen...Blaulichtgenehmigungen für Ärzte
Die Verwaltungspraxis wird im Burgenland an die Rechtslage angepasst, sodass es zu einer Neuregelung kommt. Bestehende Bescheide bleiben ...
Mehr lesen...KV 2025 / 2026 für Ordinationsangestellte
Mit der Gewerkschaft konnte eine Einigung betreffend der Gehaltserhöhungen für Ordinationsangestellte für die Jahre 2025 und 2026 erzielt werden...
Mehr lesen...Presseinformationen der ÖÄK
Resolution der ÖÄK-Vollversammlung: „Patientenlenkung: Fixe Regelungen statt zusätzlicher Parallelstrukturen“
Die Österreichische Ärztekammer hat heute im Rahmen des 151. Ärztekammertages einstimmig eine Resolution zur Zukunft der Patientenversorgung beschlossen.
Die Resolution im Wortlaut
Die österreichischen Ärztinnen und Ärzte sprechen sich für eine verbindliche Patientenlenkung aus. Dafür müssen nun die Spielregeln festgelegt werden. Zur Entlastung der öffentlichen Strukturen – sowohl intra- als auch extramural – sollen vorhandene Angebote wie 1450 oder Telemedizin endlich sinnvoll eingesetzt werden. Sowohl im niedergelassenen Bereich als auch im Spitalsbereich bringen die Ärztinnen und Ärzte bereits fundierte und langjährige Erfahrung im telemedizinischen Bereich mit, auch die nötigen Ressourcen sind bereits vorhanden. Die ärztliche Versorgung muss also nicht neu gedacht werden, sie muss nur sinnvoll und nachhaltig strukturiert werden. Dazu ist es notwendig, dass die Ärztekammern in der Bundeszielsteuerungskommission sowie der Landeszielsteuerungskommission mit Sitz und Stimme vertreten sind, um diesen Prozess mit den Systempartnern umzusetzen.