Titelbild Organisation

Burgenland News

14.08.2025

Ausschreibung von Kassenplanstellen

Aktuell sind im Burgenland wieder Kassenplanstellen ausgeschrieben...

Mehr lesen...
20.05.2025

Blaulichtgenehmigungen für Ärzte

Die Verwaltungspraxis wird im Burgenland an die Rechtslage angepasst, sodass es zu einer Neuregelung kommt. Bestehende Bescheide bleiben ...

Mehr lesen...
06.12.2024

KV 2025 / 2026 für Ordinationsangestellte

Mit der Gewerkschaft konnte eine Einigung betreffend der Gehaltserhöhungen für Ordinationsangestellte für die Jahre 2025 und 2026 erzielt werden...

Mehr lesen...


Presseinformationen der ÖÄK

Debatte um einheitlichen Leistungskatalog: Österreichische Ärztekammer erinnert an fertiges Konzept von 2020

Bundeskurie niedergelassene Ärzte bietet der Österreichischen Gesundheitskasse sofortige konstruktive Gespräche zur Umsetzung an. 

In der Debatte um einen einheitlichen Katalog von ärztlichen Leistungen für Kassenpatienten erneuert die Bundeskurie niedergelassene Ärzte (BKNÄ) der Österreichischen Ärztekammer ihre Bereitschaft, mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in konstruktive Gespräche einzutreten. „Schon vor fünf Jahren, also im Jahr 2020, hat die ÖÄK einen umfassenden, modernen Leistungskatalog entwickelt, an dem über 200 Ärztinnen und Ärzte aus allen Fachgruppen und Landesärztekammern mitgearbeitet haben. Ziel war ein einheitliches System, das der modernen Medizin gerecht wird und das vom fachlichen Konsens der Ärzteschaft getragen wird. Genau das haben wir erreicht und der ÖGK vorgelegt, die diesen Katalog aber bis heute leider nicht aufgenommen hat. Das ist inakzeptabel“, betont ÖÄK-Vizepräsident und BKNÄ-Obmann Edgar Wutscher. „Daher entspricht es auch in keiner Weise der Wahrheit, wenn Spitzenvertreter der ÖGK – insbesondere Obmann Andreas Huss – behaupten, es gebe innerhalb der Ärztekammern keinen Konsens über diesen Leistungskatalog. Wir sind seither und natürlich auch jetzt sofort dazu bereit, in konstruktive Gespräche mit der ÖGK einzutreten, den Katalog gemeinsam umzusetzen.“

Die Ärztekammer stehe ohne jegliche Vorbehalte dafür bereit. „Ein moderner Leistungskatalog samt fairer Honorierung würde auch das Problem der unbesetzten Kassenstellen und damit einhergehenden langen Wartezeiten lösen“, ergänzt Dietmar Bayer, Obmann-Stellvertreter der Bundeskurie niedergelassene Ärzte.

„Unsere Hand ist ausgestreckt, wir hoffen, dass wir sehr rasch in einen erfolgversprechenden Dialog mit der ÖGK eintreten können, um den längst überfälligen einheitlichen Leistungskatalog sobald wie möglich gemeinsam umsetzen zu können“, so die beiden BKNÄ-Spitzenfunktionäre. 

 



Kassenstellen

Hier finden Sie aktuell ausgeschriebene >>Kassenstellen

Den Antrag auf Aufnahme in die Bewerberliste finden Sie  hier

Alle Informationen über die Kassenzulassung sowie die Förderung des Landes für die Übernahme von Kassenstellen finden Sie >>hier


 

 
 
41. Burgenländischer Ärztetag
13. September 2025
Lisztzentrum Raiding
Programm:  pdf
 

Folgende Seminare sind in nächster Zeit im Burgenland geplant:

 

41. Burgenländischer Ärztetag
13.09.2025; Raiding


Notfallmanagement für das Praxisteam
20.09.2025;


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
27.09.2025; Hornstein


Praxisgründungs- und Praxisschlussseminar
18.10.2025; Trausdorf


Burgenländisches Impfsymposium
25.10.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresherkurs
28.-29.11.2025; Rust


Weitere Informationen: Fr. Andrea Baric, Tel: 02682/62521-10, mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrYmdsZC5hdA== 


Mitteilungen der Ärztekammer

 

  aktuelle Ausgabe


Gewaltschutz

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind oft die erste Anlaufstelle für die Versorgung von gewaltbetroffenen Personen. Der Leitfaden führt durch die Versorgungsschritte in der Praxis. Weitere Infos finden Sie hier: >>Link


Barrierefreie Ordinationen