Titelbild Organisation

Burgenland News

15.09.2025

Rückblick: 41. Burgenländischer Ärztetag

Der diesjährige Ärztetag stand unter dem Motto „Oldies but Goldies“ und war mit mehr als 100 Teilnehmenden hervorragend besucht. Im Mittelpunkt...

Mehr lesen...
12.09.2025

Burgenland verteidigt Spitzenplatz bei Ärzteausbildung

Die Ergebnisse der österreichischen Ärzteausbildungsevaluierung 2025 bestätigen die Qualitätsführerschaft des Burgenlands. Zum zweiten Mal in ...

Mehr lesen...
10.09.2025

Standortänderung Akutordination Mattersburg

Das Rote Kreuz hat uns informiert, dass die Akutordination Mattersburg wegen umfassender Sanierungsmaßnahmen der Bezirksstelle Mattersburg...

Mehr lesen...


Presseinformationen der ÖÄK

Ärztekammern fordern generelle COVID-Impfpflicht

Österreichische Ärztekammer und Landesärztekammern sind zu einer gemeinsamen Position zu den jetzt nötigen Maßnahmen gekommen.

Die aktuelle Pandemielage sorgt in allen österreichischen Bundesländern für ernste, teilweise bereits dramatische Situationen in der Gesundheitsversorgung. Die Österreichische Ärztekammer und die Landesärztekammern haben in einer gemeinsamen Videokonferenz Maßnahmen definiert, die jetzt notwendig sind, um die Lage wieder in den Griff zu bekommen. „Wir fordern eine generelle Impfpflicht für die COVID-Schutzimpfung“, stellt Thomas Szekeres, Präsident der Österreichischen und der Wiener Ärztekammer klar: „Es braucht jetzt ein klares Zeichen der Republik, dass die Gemeinschaft die aktuelle Situation nicht mehr länger hinnehmen kann. Wir appellieren an die Politik, hier endlich eine klare Ansage zu machen und auch einen Katalog mit den Konsequenzen für Impfverweigerer zu erstellen.“

Bezüglich weiterer Maßnahmen sprechen sich die Ärztekammern für zusätzliche Kontaktreduktionen und für mehr Sicherheitsmaßnahmen wie eine Ausweitung der FFP2-Maskenpflicht und Einschränkungen in der Nachtgastronomie aus. „Vor allem aber sollte die Politik auf die von ihr dafür hinzugezogenen Expertinnen und Experten hören. Sollten diese einen generellen Lockdown für ganz Österreich empfehlen, würden sich die Ärztekammern dieser Empfehlung anschließen“, sagte Szekeres.
 



Kassenstellen

Hier finden Sie aktuell ausgeschriebene >>Kassenstellen

Den Antrag auf Aufnahme in die Bewerberliste finden Sie  hier

Alle Informationen über die Kassenzulassung sowie die Förderung des Landes für die Übernahme von Kassenstellen finden Sie >>hier


Folgende Seminare sind in nächster Zeit im Burgenland geplant:

 

Notfallmanagement für das Praxisteam
20.09.2025;


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
27.09.2025; Hornstein


Praxisgründungs- und Praxisschlussseminar
18.10.2025; Trausdorf, >>Programm


Burgenländisches Impfsymposium
25.10.2025; Eisenstadt, >>Programm


Notarzt Refresherkurs
28.-29.11.2025; Rust


Weitere Informationen: Fr. Andrea Baric, Tel: 02682/62521-10, mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrYmdsZC5hdA== 


Mitteilungen der Ärztekammer

 

  aktuelle Ausgabe


Gewaltschutz

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind oft die erste Anlaufstelle für die Versorgung von gewaltbetroffenen Personen. Der Leitfaden führt durch die Versorgungsschritte in der Praxis. Weitere Infos finden Sie hier: >>Link


Barrierefreie Ordinationen