Titelbild Organisation

Burgenland News

18.09.2025

Ausschreibung von Kassenplanstellen

Aktuell sind im Burgenland wieder Kassenplanstellen ausgeschrieben...

Mehr lesen...
15.09.2025

Rückblick: 41. Burgenländischer Ärztetag

Der diesjährige Ärztetag stand unter dem Motto „Oldies but Goldies“ und war mit mehr als 100 Teilnehmenden hervorragend besucht. Im Mittelpunkt...

Mehr lesen...
12.09.2025

Burgenland verteidigt Spitzenplatz bei Ärzteausbildung

Die Ergebnisse der österreichischen Ärzteausbildungsevaluierung 2025 bestätigen die Qualitätsführerschaft des Burgenlands. Zum zweiten Mal in ...

Mehr lesen...


Presseinformationen der ÖÄK

Neuigkeiten und aktuelle Informationen

18.09.2025

ÖÄK-Mayer: Medikamentenengpässe in der EU und in Österreich sind nicht zu tolerieren

Der Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer fordert politische Initiativen für mehr Unabhängigkeit vom asiatischen Markt und für die Gewährleistung der Patientensicherheit.
16.09.2025

PK Immer an Ihrer Seite – neue ÖÄK-Kampagne

Unter dem Motto „Wir Ärztinnen. Wir Ärzte. Immer an Ihrer Seite“, startet die ÖÄK eine neue Kampagne, welche die täglichen und unermüdlichen Leistungen der Ärztinnen und Ärzte in den Fokus stellt.
12.09.2025

Europäischer Prostata-Tag: Bessere Früherkennung durch organisiertes Prostatakrebs-Screening

„Prostatakrebs ist mit rund 7.000 neuen Fällen pro Jahr die häufigste Krebserkrankung in Österreich. 91 Prozent der Betroffenen könnten wieder gesund werden – vorausgesetzt, die Erkrankung wird rechtzeitig erkannt“, nimmt Mehmet Özsoy, Präsident des Berufsverbandes der Österreichischen Urologie (BVU) und Fachgruppenobmann der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), den Europäischen Prostata-Tag am 15. September zum Anlass, auf die ...
10.09.2025

PK Drei Jahre Ausbildungsevaluierung: Ärztliche Ausbildung wird immer besser

Zwischen März und Mai 2025 hat die Bundeskurie der angestellten Ärzte zum dritten Mal in dieser Form die bisher größte Ärzteausbildungsevaluierung Österreichs durchgeführt. Der 3-Jahres-Vergleich zeigt erfreuliche Entwicklungen: Rekord-Teilnahme von 59 Prozent, Beurteilung der Ausbildungsqualität weiter verbessert, Qualitätskontrolle der Ärztekammer zeigt Wirkung.
09.09.2025

Experte zum Welttag der Suizidprävention: Alarmsignale ernst nehmen und für rasche Hilfe sorgen

„Es wird immer wichtiger, sich mit dem Thema Suizidprävention auseinanderzusetzen, da Suizide und Suizidversuche, abgesehen von individueller Betroffenheit, multiple Auswirkungen u.a. auch auf das gesellschaftliche Gefüge haben und niemanden unberührt lassen“, sagt Manfred Müller, Facharzt und Fachgruppenobmann für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), anlässlich des Welttags der...


Kassenstellen

Hier finden Sie aktuell ausgeschriebene >>Kassenstellen

Den Antrag auf Aufnahme in die Bewerberliste finden Sie  hier

Alle Informationen über die Kassenzulassung sowie die Förderung des Landes für die Übernahme von Kassenstellen finden Sie >>hier


Folgende Seminare sind in nächster Zeit im Burgenland geplant:

 

Notfallmanagement für das Praxisteam
20.09.2025;


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
27.09.2025; Hornstein


Praxisgründungs- und Praxisschlussseminar
18.10.2025; Trausdorf, >>Programm


Burgenländisches Impfsymposium
25.10.2025; Eisenstadt, >>Programm


Notarzt Refresherkurs
28.-29.11.2025; Rust


Weitere Informationen: Fr. Andrea Baric, Tel: 02682/62521-10, mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrYmdsZC5hdA== 


Mitteilungen der Ärztekammer

 

  aktuelle Ausgabe


Gewaltschutz

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind oft die erste Anlaufstelle für die Versorgung von gewaltbetroffenen Personen. Der Leitfaden führt durch die Versorgungsschritte in der Praxis. Weitere Infos finden Sie hier: >>Link


Barrierefreie Ordinationen