Burgenland News
Ausschreibung von Kassenplanstellen
Aktuell sind im Burgenland wieder Kassenplanstellen ausgeschrieben...
Mehr lesen...Rückblick: 41. Burgenländischer Ärztetag
Der diesjährige Ärztetag stand unter dem Motto „Oldies but Goldies“ und war mit mehr als 100 Teilnehmenden hervorragend besucht. Im Mittelpunkt...
Mehr lesen...Burgenland verteidigt Spitzenplatz bei Ärzteausbildung
Die Ergebnisse der österreichischen Ärzteausbildungsevaluierung 2025 bestätigen die Qualitätsführerschaft des Burgenlands. Zum zweiten Mal in ...
Mehr lesen...Presseinformationen der ÖÄK
Neuigkeiten und aktuelle Informationen
26.09.2025
ÖÄK-Experte zum Weltherztag: Mehr Herzgesundheit durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen
„Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind auch in Österreich die häufigste
Todesursache. Im Rahmen der jährlichen ärztlichen Vorsorgeuntersuchung
werden Risikofaktoren zuverlässig und unkompliziert erfasst und nötige
Maßnahmen zur Vermeidung bzw. Behandlung von herzspezifischen Erkrankungen
abgeleitet“, sagt Artur Wechselberger, Allgemeinmediziner und Leiter des
Referats für Sozial- und Vorsorgemedizin in der Österreichischen
Ärztekammer...
19.09.2025
Niedergelassene Ärzte: Jetzt gemeinsam Maßnahmen für mehr Prävention und Vorsorge setzen
Die Bundeskurie niedergelassene Ärzte der Österreichischen Ärztekammer lädt
die Sozialversicherungen zur Umsetzung der ausgearbeiteten Konzepte ein.
18.09.2025
ÖÄK-Mayer: Medikamentenengpässe in der EU und in Österreich sind nicht zu tolerieren
Der Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer fordert politische
Initiativen für mehr Unabhängigkeit vom asiatischen Markt und für die
Gewährleistung der Patientensicherheit.
16.09.2025
PK Immer an Ihrer Seite – neue ÖÄK-Kampagne
Unter dem Motto „Wir Ärztinnen. Wir Ärzte. Immer an Ihrer Seite“, startet
die ÖÄK eine neue Kampagne, welche die täglichen und unermüdlichen
Leistungen der Ärztinnen und Ärzte in den Fokus stellt.
12.09.2025
Europäischer Prostata-Tag: Bessere Früherkennung durch organisiertes Prostatakrebs-Screening
„Prostatakrebs ist mit rund 7.000 neuen Fällen pro Jahr die häufigste
Krebserkrankung in Österreich. 91 Prozent der Betroffenen könnten wieder
gesund werden – vorausgesetzt, die Erkrankung wird rechtzeitig erkannt“,
nimmt Mehmet Özsoy, Präsident des Berufsverbandes der Österreichischen
Urologie (BVU) und Fachgruppenobmann der Österreichischen Ärztekammer
(ÖÄK), den Europäischen Prostata-Tag am 15. September zum Anlass, auf die ...