Burgenland News
Das Rote Kreuz Landesstelle Burgenland hat uns informiert, dass die Akutordination Mattersburg wegen umfassender Sanierungsmaßnahmen der Bezirksstelle Mattersburg bereits ab Montag, 15.9.2025, vorübergehend (voraussichtlich für 11 Monate) an einen anderen Standort (Michael Koch-Straße 3, 7210 Mattersburg - Ordination Dr. Müller-Ringl) verlegt werden muss.
Details entnehmen Sie bitte dem Anhang >>pdf
Presseinformationen der ÖÄK
Neuigkeiten und aktuelle Informationen
11.09.2025
Einladung zur Pressekonferenz: „Neue Informationskampagne der Österreichischen Ärztekammer zu ärztlichen Leistungen“
Dienstag, 16. September 2025, 10:00 Uhr im Presseclub Concordia: Die
Österreichische Ärztekammer startet eine neue Informationskampagne, um die
Leistungen und die Kompetenz der Ärztinnen und Ärzte in das Rampenlicht zu
stellen.
10.09.2025
PK Drei Jahre Ausbildungsevaluierung: Ärztliche Ausbildung wird immer besser
Zwischen März und Mai 2025 hat die Bundeskurie der angestellten Ärzte zum
dritten Mal in dieser Form die bisher größte Ärzteausbildungsevaluierung
Österreichs durchgeführt. Der 3-Jahres-Vergleich zeigt erfreuliche
Entwicklungen: Rekord-Teilnahme von 59 Prozent, Beurteilung der
Ausbildungsqualität weiter verbessert, Qualitätskontrolle der Ärztekammer
zeigt Wirkung.
09.09.2025
Experte zum Welttag der Suizidprävention: Alarmsignale ernst nehmen und für rasche Hilfe sorgen
„Es wird immer wichtiger, sich mit dem Thema Suizidprävention
auseinanderzusetzen, da Suizide und Suizidversuche, abgesehen von
individueller Betroffenheit, multiple Auswirkungen u.a. auch auf das
gesellschaftliche Gefüge haben und niemanden unberührt lassen“, sagt
Manfred Müller, Facharzt und Fachgruppenobmann für Psychiatrie und
Psychotherapeutische Medizin in der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK),
anlässlich des Welttags der...
02.09.2025
Expertin Greil-Soyka zum Welttag der sexuellen Gesundheit: Bessere sexuelle Gesundheit durch Stärkung der Sexualmedizin
„Weil Sexualität ein Kernelement des Menschseins ist, kann auch der
Gesundheitszustand eines Menschen nur unter Einbeziehung seiner sexuellen
Gesundheit betrachtet werden“, sagt Marianne Greil-Soyka, Vorsitzende der
Österreichischen Akademie für Sexualmedizin und Nationale Korrespondentin
und Repräsentantin des UNESCO-Lehrstuhls für Sexuelle Gesundheit und
Menschenrechte in Österreich, anlässlich des Welttags der sexuellen
...
30.08.2025
Niedergelassene Ärzteschaft lädt ÖGK ein: Telemedizin jetzt gemeinsam angehen
Nach der gekippten Ausschreibung der Gesundheitskasse streckt die
Bundeskurie niedergelassene Ärzte die Hand aus, ein gemeinsames Modell
auszuarbeiten.