Titelbild Organisation

Burgenland News

Standortänderung Akutordination Mattersburg

 
Das Rote Kreuz Landesstelle Burgenland hat uns informiert, dass die Akutordination Mattersburg wegen umfassender Sanierungsmaßnahmen der Bezirksstelle Mattersburg bereits ab Montag, 15.9.2025, vorübergehend (voraussichtlich für 11 Monate) an einen anderen Standort (
Michael Koch-Straße 3, 7210 Mattersburg - Ordination Dr. Müller-Ringl) verlegt werden muss.

Details entnehmen Sie bitte dem Anhang >>pdf



Presseinformationen der ÖÄK

Neuigkeiten und aktuelle Informationen

11.09.2025

Einladung zur Pressekonferenz: „Neue Informationskampagne der Österreichischen Ärztekammer zu ärztlichen Leistungen“

Dienstag, 16. September 2025, 10:00 Uhr im Presseclub Concordia: Die Österreichische Ärztekammer startet eine neue Informationskampagne, um die Leistungen und die Kompetenz der Ärztinnen und Ärzte in das Rampenlicht zu stellen.
10.09.2025

PK Drei Jahre Ausbildungsevaluierung: Ärztliche Ausbildung wird immer besser

Zwischen März und Mai 2025 hat die Bundeskurie der angestellten Ärzte zum dritten Mal in dieser Form die bisher größte Ärzteausbildungsevaluierung Österreichs durchgeführt. Der 3-Jahres-Vergleich zeigt erfreuliche Entwicklungen: Rekord-Teilnahme von 59 Prozent, Beurteilung der Ausbildungsqualität weiter verbessert, Qualitätskontrolle der Ärztekammer zeigt Wirkung.
09.09.2025

Experte zum Welttag der Suizidprävention: Alarmsignale ernst nehmen und für rasche Hilfe sorgen

„Es wird immer wichtiger, sich mit dem Thema Suizidprävention auseinanderzusetzen, da Suizide und Suizidversuche, abgesehen von individueller Betroffenheit, multiple Auswirkungen u.a. auch auf das gesellschaftliche Gefüge haben und niemanden unberührt lassen“, sagt Manfred Müller, Facharzt und Fachgruppenobmann für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), anlässlich des Welttags der...
02.09.2025

Expertin Greil-Soyka zum Welttag der sexuellen Gesundheit: Bessere sexuelle Gesundheit durch Stärkung der Sexualmedizin

„Weil Sexualität ein Kernelement des Menschseins ist, kann auch der Gesundheitszustand eines Menschen nur unter Einbeziehung seiner sexuellen Gesundheit betrachtet werden“, sagt Marianne Greil-Soyka, Vorsitzende der Österreichischen Akademie für Sexualmedizin und Nationale Korrespondentin und Repräsentantin des UNESCO-Lehrstuhls für Sexuelle Gesundheit und Menschenrechte in Österreich, anlässlich des Welttags der sexuellen ...
30.08.2025

Niedergelassene Ärzteschaft lädt ÖGK ein: Telemedizin jetzt gemeinsam angehen

Nach der gekippten Ausschreibung der Gesundheitskasse streckt die Bundeskurie niedergelassene Ärzte die Hand aus, ein gemeinsames Modell auszuarbeiten.


Kassenstellen

Hier finden Sie aktuell ausgeschriebene >>Kassenstellen

Den Antrag auf Aufnahme in die Bewerberliste finden Sie  hier

Alle Informationen über die Kassenzulassung sowie die Förderung des Landes für die Übernahme von Kassenstellen finden Sie >>hier


 

 
 
41. Burgenländischer Ärztetag
13. September 2025
Lisztzentrum Raiding
Programm:  pdf
 

Folgende Seminare sind in nächster Zeit im Burgenland geplant:

 

41. Burgenländischer Ärztetag
13.09.2025; Raiding


Notfallmanagement für das Praxisteam
20.09.2025;


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
27.09.2025; Hornstein


Praxisgründungs- und Praxisschlussseminar
18.10.2025; Trausdorf


Burgenländisches Impfsymposium
25.10.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresherkurs
28.-29.11.2025; Rust


Weitere Informationen: Fr. Andrea Baric, Tel: 02682/62521-10, mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrYmdsZC5hdA== 


Mitteilungen der Ärztekammer

 

  aktuelle Ausgabe


Gewaltschutz

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind oft die erste Anlaufstelle für die Versorgung von gewaltbetroffenen Personen. Der Leitfaden führt durch die Versorgungsschritte in der Praxis. Weitere Infos finden Sie hier: >>Link


Barrierefreie Ordinationen