Presseinformationen der ÖÄK
Neuigkeiten und aktuelle Informationen
27.09.2023
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Logistik in Kombination mit geringer Nachfrage ist die Ursache für derzeitige Wartezeiten. Viele Hausärztinnen und Hausärzte gehen bereits in die Offensive und telefonieren Risikopatienten durch.
25.09.2023
Die Bundeskurie niedergelassene Ärzte hat ein Arbeitspapier mit konkreten Positionen zum einheitlichen Leistungskatalog erarbeitet. Die vereinbarten Punkte werden beim nächsten Treffen mit der Österreichischen Gesundheitskasse als Gesprächsgrundlage dienen.
25.09.2023
Die Österreichische Ärztekammer verwahrt sich gegen Versuche, die Ärztinnen und Ärzten für die Unzulänglichkeiten beim COVID-Impfprogramm verantwortlich zu machen.
18.09.2023
Vizepräsident der ÖÄK und BKAÄ-Obmann Harald Mayer fordert umgehend einen runden Tisch mit den politisch Verantwortlichen aus Bund und Ländern. „Monatelange Wartezeiten auf Operationen, überfüllte Ambulanzen, Spitalspersonal am Limit – die Politik kann und darf all das den Menschen in diesem Land nicht mehr länger zumuten“, appelliert er.
15.09.2023
Die Österreichische Ärztekammer spricht sich erneut gegen Zwangsverpflichtungen aus und fordert stattdessen Verbesserungen der Arbeitsbedingungen: „Wir brauchen Zug statt Druck“, sagt Präsident Steinhart.