Titelbild Organisation

Burgenland News

Kassenzulassung: Neuerungen ab 1.4.2024


Für Ausschreibungen ab 1.4.2024 wird auf Forderung der Ärztekammer für Burgenland auch die Tätigkeit als angestellter Arzt bei einem Kassenarzt bei einer Bewerbung um eine Kassenplanstelle bewertet.

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Änderungen ab 1.4.2024 >>pdf

Die aktualisierten Reihungskriterien finden Sie >>hier



Presseinformationen der ÖÄK

Neuigkeiten und aktuelle Informationen
04.07.2025

Die Aufwertung des kassenärztlichen Bereichs muss endlich angegangen werden, sagt ÖÄK-Präsident Steinhart. Es ist höchste Zeit, dass die Gesundheitskasse konstruktive Verhandlungen aufnimmt.
03.07.2025

Die Österreichische Ärztekammer lädt zu einer Pressekonferenz am Dienstag, dem 8. Juli und informiert, warum Fehler wie eine Wirkstoffverschreibung jetzt fatale Konsequenzen haben können.
03.07.2025

Versorgungsleistungen dürfen nicht weiter nach unten nivelliert werden, der niedergelassene Bereich muss für die Zukunft abgesichert werden.
03.07.2025

Anlässlich des bevorstehenden des MedAT am kommenden Freitag haben sechs Rektorinnen und Rektoren der Medizinischen Universitäten gemeinsam mit der Österreichischen Ärztekammer die drei zentralen Themen für die Strategie für die medizinische Ausbildung in Österreich skizziert.
17.06.2025

Aus Anlass des tragischen Amoklaufs in einer Grazer Schule betonte die ÖÄK im Rahmen einer Pressekoneferenz die hohe Bedeutung des Faches Kinder- und Jugendpsychiatrie, aber auch der Erwachsenenpsychiatrie.


Kassenstellen

Hier finden Sie aktuell ausgeschriebene >>Kassenstellen

Den Antrag auf Aufnahme in die Bewerberliste finden Sie  hier

Alle Informationen über die Kassenzulassung sowie die Förderung des Landes für die Übernahme von Kassenstellen finden Sie >>hier


Folgende Seminare sind in nächster Zeit im Burgenland geplant:

 

41. Burgenländischer Ärztetag
13.09.2025; Raiding


Notfallmanagement für das Praxisteam
20.09.2025;


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
27.09.2025; Hornstein


Praxisgründungs- und Praxisschlussseminar
18.10.2025; Trausdorf


Burgenländisches Impfsymposium
25.10.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresherkurs
28.-29.11.2025; Rust


Weitere Informationen: Fr. Andrea Baric, Tel: 02682/62521-10, mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrYmdsZC5hdA== 


Mitteilungen der Ärztekammer

  aktuelle Ausgabe


Gewaltschutz

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind oft die erste Anlaufstelle für die Versorgung von gewaltbetroffenen Personen. Der Leitfaden führt durch die Versorgungsschritte in der Praxis. Weitere Infos finden Sie hier: >>Link


Barrierefreie Ordinationen