Titelbild Organisation

Burgenland News

HPV-Impfaktion für BurgenländerInnen ab 15 Jahren

HPV-Impfaktion für BurgenländerInnen ab 15 Jahren

Es freut uns, Ihnen die Neuauflage der erfolgreichen HPV-Impfaktion für alle Jugendlichen & Erwachsenen BurgenländerInnen mitteilen zu können. Das Projekt von Krebshilfe und Land Burgenland wird wieder in enger Abstimmung mit Apotheker- und Ärztekammer Bgld. und MSD durchgeführt.


Ziel ist die Erhöhung der HPV-Durchimpfungsrate als wichtige Krebsvorsorge-Maßnahme.

 

- Hier unser Rundschreiben dazu:  pdf

- Folder A5:  pdf

- Plakat A2:  pdf

- Rezept:  pdf


 


 



Presseinformationen der ÖÄK

Neuigkeiten und aktuelle Informationen
17.07.2025

Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer bietet Unterstützung der niedergelassenen Ärzteschaft bei Medikamentenversorgung an.
11.07.2025

70. Konsultativtagung der deutschsprachigen Ärzteorganisationen: Starke Allianz für die Qualitätssicherung in der ärztlichen Weiterbildung.
09.07.2025

Die vier an FSME erkrankten Kinder in Oberösterreich sollten Warnung genug sein, betont die ÖÄK und appelliert an die Eltern, die Impfungen als Schutzmaßnahme wahrzunehmen.
08.07.2025

In einer Pressekonferenz warnte die ÖÄK vor weiteren Monaten und Jahren im Zeichen des Medikamentenmangels. Fehler wie eine Wirkstoffverschreibung könnten jetzt fatale Konsequenzen haben.
04.07.2025

Die Aufwertung des kassenärztlichen Bereichs muss endlich angegangen werden, sagt ÖÄK-Präsident Steinhart. Es ist höchste Zeit, dass die Gesundheitskasse konstruktive Verhandlungen aufnimmt.


Kassenstellen

Hier finden Sie aktuell ausgeschriebene >>Kassenstellen

Den Antrag auf Aufnahme in die Bewerberliste finden Sie  hier

Alle Informationen über die Kassenzulassung sowie die Förderung des Landes für die Übernahme von Kassenstellen finden Sie >>hier


Folgende Seminare sind in nächster Zeit im Burgenland geplant:

 

41. Burgenländischer Ärztetag
13.09.2025; Raiding


Notfallmanagement für das Praxisteam
20.09.2025;


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
27.09.2025; Hornstein


Praxisgründungs- und Praxisschlussseminar
18.10.2025; Trausdorf


Burgenländisches Impfsymposium
25.10.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresherkurs
28.-29.11.2025; Rust


Weitere Informationen: Fr. Andrea Baric, Tel: 02682/62521-10, mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrYmdsZC5hdA== 


Mitteilungen der Ärztekammer

 

  aktuelle Ausgabe


Gewaltschutz

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind oft die erste Anlaufstelle für die Versorgung von gewaltbetroffenen Personen. Der Leitfaden führt durch die Versorgungsschritte in der Praxis. Weitere Infos finden Sie hier: >>Link


Barrierefreie Ordinationen