Titelbild Organisation

Burgenland News

Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

Der Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin wird nun endlich auch in Österreich etabliert. Bestehende Ärzte für Allgemeinmedizin können unter bestimmten Voraussetzungen ab 01.01.2025 die Facharztbezeichnung erwerben.

Wie mehrfach berichtet, hat der Gesetzgeber endlich den Facharzt für Allgemeinmedizin  und Familienmedizin eingeführt. Reguläre Ausbildungen dafür sind ab 01.06.2026 möglich. Bestehende Ärzte für Allgemeinmedizin können unter bestimmten Voraussetzungen ab 01.01.2025 die Facharztbezeichnung erwerben.


Trotz Fehlens der entsprechenden Novelle der Ärzteausbildungsordnung (diese muss vom Bundesminister erlassen werden; Stand 12.09.2024) hat die Österreichische Ärztekammer bereits Informationen in Form von FAQ's zusammengestellt, wie bestehende Allgemeinmediziner den Facharzttitel erwerben können. Die FAQ's stellen die derzeit geltende Rechtslage dar und werden laufend erweitert. Sie können sie hier abrufen: >>Link

Die Antragstellung ist erst ab dem 01.01.2025 möglich und wird voraussichtlich direkt über die Österreichische Ärztekammer laufen
 




Presseinformationen der ÖÄK

Neuigkeiten und aktuelle Informationen
02.05.2025

Richtiges Händewaschen entfernt effektiv Verunreinigungen durch Viren und Bakterien und sollte bei der Handhygiene an erster Stelle stehen.
02.05.2025

Anlässlich der Europäischen Impfwoche erinnern Experten der Österreichischen Ärztekammer an die bald auslaufende kostenfreie Impfaktion gegen HPV für 21- bis 30-Jährige.
30.04.2025

Eine aktuelle Umfrage unter Gemeindevertretern zeigt die große Besorgtheit um die künftige kassenärztliche Versorgung. Ein leistungsorientiertes Kassensystem und die Medikamentenabgabe beim Arzt könnten helfen, Abwanderungen zu verhindern.
29.04.2025

„Lärm kann schwere gesundheitliche Schäden verursachen, weshalb es dringend umfassende Maßnahmen zur Lärmvermeidung braucht“, fordert Piero Lercher, Referent für Umweltmedizin in der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), anlässlich des Internationalen Tags gegen Lärm am 30. April.
25.04.2025

„Der dynamische Wandel in der Arbeitswelt und die demografische Entwicklung stellen auch die Arbeitsmedizin vor neue Herausforderungen und streichen ihre Bedeutung als wichtige Gesundheitsdienstleistung noch mehr hervor“, sagt Karl Hochgatterer, medizinischer Leiter der Österreichischen Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention und Referent für Arbeitsmedizin in der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), anlässlich des Welttags für...


Kassenstellen

Hier finden Sie aktuell ausgeschriebene >>Kassenstellen

Den Antrag auf Aufnahme in die Bewerberliste finden Sie  hier

Alle Informationen über die Kassenzulassung sowie die Förderung des Landes für die Übernahme von Kassenstellen finden Sie >>hier


Folgende Seminare sind in nächster Zeit im Burgenland geplant:

 

Refresherkurs: Verkehrsmedizinische Schulung
10.05.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
17.05.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
14.06.2025; Hornstein


41. Burgenländischer Ärztetag
13.09.2025; Raiding


Notfallmanagement für das Praxisteam
20.09.2025;


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
27.09.2025; Hornstein


Praxisgründungs- und Praxisschlussseminar
18.10.2025; Trausdorf


Burgenländisches Impfsymposium
25.10.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresherkurs
28.-29.11.2025; Rust


Weitere Informationen: Fr. Andrea Baric, Tel: 02682/62521-10, mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrYmdsZC5hdA== 


Mitteilungen der Ärztekammer

  aktuelle Ausgabe


Gewaltschutz

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind oft die erste Anlaufstelle für die Versorgung von gewaltbetroffenen Personen. Der Leitfaden führt durch die Versorgungsschritte in der Praxis. Weitere Infos finden Sie hier: >>Link


Barrierefreie Ordinationen