Titelbild Organisation

Burgenland News

27.02.2025

Ausschreibung von Kassenplanstellen

Aktuell sind im Burgenland wieder Kassenplanstellen ausgeschrieben...

Mehr lesen...
06.12.2024

KV 2025 / 2026 für Ordinationsangestellte

Mit der Gewerkschaft konnte eine Einigung betreffend der Gehaltserhöhungen für Ordinationsangestellte für die Jahre 2025 und 2026 erzielt werden...

Mehr lesen...
20.09.2024

Influenza-Impfaktion startet in Ordinationen

Das Öffentliche Impfprogramm (ÖIP) Influenza startet nun österreichweit in den Ordinationen. Heuer fällt der Selbstbehalt für die Impflinge weg...

Mehr lesen...


Presseinformationen der ÖÄK

Österreichische Ärztekammer gratuliert Alexander Biach zur neuen Aufgabe

Mit Alexander Biach übernimmt ein profunder Kenner der Materie mit Handschlagqualität die Generaldirektion der SVS.


Seit Montag hat die Sozialversicherung der Selbstständigen einen neuen Generaldirektor. „Mit Alexander Biach übernimmt einer der profundesten Kenner des österreichischen Kassensystems und ein Partner mit absoluter Handschlagqualität diese Aufgabe“, gratuliert Johannes Steinhart, Präsident der Österreichischen Ärztekammer, dem 50-jährigen Betriebswirt zu seiner neuen Aufgabe. „Gemeinsam haben wir schon viele komplexe Projekte konsensual und ebenso im Sinne der Versicherten wie auch im Sinne der Ärztinnen und Ärzte erfolgreich abschließen können“, erinnert Steinhart beispielsweise an den 2019 zwischen dem Hauptverband, dessen Vorsitzender Biach damals war, und der Ärztekammer verhandelten Gesamtvertrag für Primärversorgungseinheiten: „Ich freue mich daher schon sehr auf die neuen Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Alexander Biach.“
 
„Ich kann sowohl Alexander Biach zur neuen Aufgabe als auch der SVS zum neuen Generaldirektor nur herzlich gratulieren“, sagt Edgar Wutscher, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer und Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte. „Egal, bei welchem Thema wir bislang miteinander zu tun hatten – die Zusammenarbeit mit Alexander Biach war stets von größter Wertschätzung, einem vorbildlichen Gesprächsklima und Verständnis für das Gegenüber geprägt. Ich freue mich sehr, dass die SVS bei ihrem schon bisher beispielhaften Kurs, was beispielsweise Präventionsprogramme betrifft, nun auch auf die Expertise von Alexander Biach zurückgreifen kann. Schon jetzt hat die Zusammenarbeit mit der SVS sehr gut funktioniert und ich bedanke mich ausdrücklich beim bisherigen Generaldirektor Hans Aubauer für die sehr konstruktive Zusammenarbeit. Ich bin überzeugt, dass auch diese neue Verbindung sich höchst positiv für die Versicherten und die Ärztinnen und Ärzte auswirken wird“, so Wutscher. 




Kassenstellen

Hier finden Sie aktuell ausgeschriebene >>Kassenstellen

Den Antrag auf Aufnahme in die Bewerberliste finden Sie  hier

Alle Informationen über die Kassenzulassung sowie die Förderung des Landes für die Übernahme von Kassenstellen finden Sie >>hier


Folgende Seminare sind in nächster Zeit im Burgenland geplant:

 

Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
29.03.2025; Hornstein


37. Burgenländischer Notarztkurs
31.03.–05.04.2025; Hornstein


Lehrpraxisleiterseminar
26.04.2025; Raiding


Refresherkurs: Verkehrsmedizinische Schulung
10.05.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
17.05.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
14.06.2025; Hornstein


41. Burgenländischer Ärztetag
13.09.2025; Raiding


Notfallmanagement für das Praxisteam
20.09.2025;


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
27.09.2025; Hornstein


Praxisgründungs- und Praxisschlussseminar
18.10.2025; Trausdorf


Burgenländisches Impfsymposium
25.10.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresherkurs
28.-29.11.2025; Rust


Weitere Informationen: Fr. Andrea Baric, Tel: 02682/62521-10, mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrYmdsZC5hdA== 


Mitteilungen der Ärztekammer

  aktuelle Ausgabe


Gewaltschutz

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind oft die erste Anlaufstelle für die Versorgung von gewaltbetroffenen Personen. Der Leitfaden führt durch die Versorgungsschritte in der Praxis. Weitere Infos finden Sie hier: >>Link


Barrierefreie Ordinationen