Titelbild Organisation

Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)

 

Aktuelle Informationen und Links finden Sie >>hier
 


Häufig gestellte Fragen zur Covid-Impfung

 

Antworten zu häufig gestellten Fragen zur Covid-Impfung finden Sie  >>hier
 

Burgenland News

15.03.2023

Ausschreibung von Kassenplanstellen

Aktuell sind wieder Kassenplanstellen im Burgenland ausgeschrieben...

Mehr lesen...
02.03.2023

Neues Gehaltsschema: "Höchste Zeit, dass nachgebessert wird"

Neues Gehaltsschema: "Höchste Zeit, dass nachgebessert wird" Dr. Christian Toth, Präsident der Ärztekammer für Burgenland, begrüßt...

Mehr lesen...
09.02.2023

Neues Gehaltsschema für bgld. SpitalsärztInnen

LH Doskozil hat am 09.02.2023 die Eckpunkte eines neuen Gehaltsschemas für burgenländische SpitalsärztInnen genannt. Demnach würde das Burgenland...

Mehr lesen...


Presseinformationen der ÖÄK

null Mutter-Kind-Pass: Niedergelassene Ärzteschaft fordert endlich substanzielle Gespräche

Der Bundeskurie wurde kurzfristig ein Vorschlag des Gesundheitsministeriums vorgelegt. Über die vielen offenen Punkte müsse jetzt dringend gesprochen werden.

Kurz vor Sitzungsbeginn der Bundeskurie niedergelassene Ärzte der Österreichischen Ärztekammer hat das Gesundheitsministerium in der Causa Mutter-Kind-Pass einen Vorschlag eingebracht. „Dieses Gesamtpaket lässt ein wenig Bewegung erkennen, beinhaltet aber noch viele offene Fragen. Diese müssen mit dem Gesundheitsministerium in substanziellen Gesprächen, gemeinsam an einem Tisch, geklärt werden“, sagt Edgar Wutscher, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer und Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte. Man stehe jederzeit für Gespräche zur Verfügung, es stehe aber weiter „Spitz auf Knopf“, sagt Wutscher, der warnend in den Raum stellte, dass es nach wie vor eine aufrechte Beschlusslage gebe, den Vertrag mit Ende März zu kündigen, falls es zu keiner Einigung komme.

„Im Sinne der Versorgung von Müttern und Kindern, unseren Patientinnen und Patienten, deren Wohl wir uns als Ärztinnen und Ärzte verpflichtet fühlen, fordern wir jetzt endlich substanzielle Gespräche“, sagt Dietmar Bayer, stellvertretender Bundeskurienobmann. „Mütter und Kinder haben endlich Klarheit verdient und Ärztinnen und Ärzte wollen sich endlich wieder darum kümmern können, ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Wir sind es leid, eigentlich Selbstverständliches einzufordern und Konsequenzen ankündigen zu müssen“, unterstreicht Bayer.

„Wir wollen uns bestmöglich um die Versorgung der Mütter und Kinder kümmern,  damit unser internationales Vorzeigeprojekt wieder den Glanz erhält, den es ursprünglich hatte. Der Mutter-Kind-Pass gibt seit Jahrzehnten Familien viel Sicherheit, das sollte uns allen weiterhin ein wichtiges Anliegen sein“, sagt Naghme Kamaleyan-Schmied, stellvertretende Bundeskurienobfrau der niedergelassenen Kurie und Allgemeinmedizinerin in Wien.

„Die rasant gesunkenen Zahlen zu perinataler Mortalität und Säuglingssterblichkeit unterstreichen, wie erfolgreich das Modell Mutter-Kind-Pass ist“, sagt Thomas Fiedler, Obmann der Bundesfachgruppe Frauenheilkunde und Geburtshilfe: „Wir verlangen ein klares Bekenntnis zum Mutter-Kind-Pass und eine entsprechende Absicherung dieses wertvollen Werkzeuges für die Zukunft und insbesondere für alle werdenden Mütter und ihre Kinder.“



Kassenstellen

Hier finden Sie aktuell ausgeschriebene >>Kassenstellen

Den Antrag auf Aufnahme in die Bewerberliste finden Sie  hier

Alle Informationen über die Kassenzulassung sowie die Förderung des Landes für die Übernahme von Kassenstellen finden Sie >>hier


Folgende Seminare sind in nächster Zeit im Burgenland geplant:

 

Notarzt-Refresherkurs 
24./25. März 2023 in Rust


Notarzt-Refresher "Hybridkurs"
15. April 2023 in Eisenstadt


Notarzt-Grundkurs 
17.-22. April 2023 in Eisenstadt


Burgenländischer Ärztetag "Rund ums Hirn" 
16. September 2023 in Raiding


Notarzt-Refresher "Hybridkurs" 
30. September 2023 in Eisenstadt


Notarzt-Grundkurs 
2.-7. Oktober 2023 in Eisenstadt


Praxisgründungs-, Praxisschlussseminar 
14. Oktober 2023 in Trausdorf


Notarzt-Refresherkurs 
17./18. November 2023 in Rust


Burgenländisches Impfsymposium 
18. November 2023 in Eisenstadt


Weitere Informationen: Fr. Andrea Baric, Tel: 02682/62521-10, mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrYmdsZC5hdA== 


Mitteilungen der Ärztekammer

  aktuelle Ausgabe


Sicherheitsinformationen

Auf der Homepage des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen erhält man Informationen über Medikamenten-Rückrufe, sonstige Sicherheitsinformationen etc. >>LINK


Barrierefreie Ordinationen