Titelbild Organisation

Burgenland News

18.09.2025

Ausschreibung von Kassenplanstellen

Aktuell sind im Burgenland wieder Kassenplanstellen ausgeschrieben...

Mehr lesen...
15.09.2025

Rückblick: 41. Burgenländischer Ärztetag

Der diesjährige Ärztetag stand unter dem Motto „Oldies but Goldies“ und war mit mehr als 100 Teilnehmenden hervorragend besucht. Im Mittelpunkt...

Mehr lesen...
12.09.2025

Burgenland verteidigt Spitzenplatz bei Ärzteausbildung

Die Ergebnisse der österreichischen Ärzteausbildungsevaluierung 2025 bestätigen die Qualitätsführerschaft des Burgenlands. Zum zweiten Mal in ...

Mehr lesen...


Presseinformationen der ÖÄK

Einladung zur PK: Ärztliche Basisausbildung: Hohe Akzeptanz mit Verbesserungspotenzial

Die Basisausbildung ist auch in der Ausbildungsevaluierung 2025 der am schlechtesten bewertete Abschnitt. Dennoch wird sie von bis zu 80 Prozent der Befragten geschätzt. Die ÖÄK zeigt Verbesserungspotenziale auf. 

Zwischen März und Mai 2025 hat die Bundeskurie der angestellten Ärzte der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) zum dritten Mal die bisher größte Ärzteausbildungsevaluierung durchgeführt. 2023 war diese neu konzipiert worden, um bei allen Ärztinnen und Ärzten in Ausbildung erneut die Zufriedenheit mit der ärztlichen Ausbildung sowie etwaige Veränderungen zu den Ergebnissen vom Vorjahr abzufragen und aufzuzeigen. Die Basisausbildung ist auch in der aktuellen Umfrage der am schlechtesten bewertete Abschnitt, dennoch wird sie von 80 Prozent der Befragten geschätzt. 

Welche Verbesserungspotenziale es gibt, und welche Konsequenzen die konkreten Zahlen zu diesem Themenbereich für die Zukunft nahelegen, werden bei einer Pressekonferenz am Donnerstag, 23. Oktober 2024, präsentiert, zu der wir die Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich einladen. Um Anmeldung wird gebeten: mmmcHJlc3Nlc3RlbGxlQGFlcnp0ZWthbW1lci5hdA==. Außerdem werden Zahlen zur Aus- und Fortbildung präsentiert, die zeigen, dass sich die Ärzteschaft hochmotiviert und überproportional weiterbildet, um die beste Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. 

Ihre Gesprächspartner sind: 

  • Dr. Harald Mayer, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer, Obmann Bundeskurie der angestellten Ärzte 
  • Kim Haas, dr.med., 1. Stellvertreterin des Bundeskurienobmanns der angestellten Ärzte und ÖÄK-Turnusärztevertreterin 
  • Dr. Christoph Steinacker, ÖÄK-Kammeramtsdirektor-Stellvertreter und Abteilungsleiter der Bundeskurie angestellte Ärzte

Datum: Donnerstag, 23. Oktober 2024, 09:30 Uhr  

Ort: Österreichische Ärztekammer, Veranstaltungszentrum 1. Stock - Saal 3, Weihburggasse 10-12, 1010 Wien



Kassenstellen

Hier finden Sie aktuell ausgeschriebene >>Kassenstellen

Den Antrag auf Aufnahme in die Bewerberliste finden Sie  hier

Alle Informationen über die Kassenzulassung sowie die Förderung des Landes für die Übernahme von Kassenstellen finden Sie >>hier


Folgende Seminare sind in nächster Zeit im Burgenland geplant:

 

Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
27.09.2025; Hornstein


Praxisgründungs- und Praxisschlussseminar
18.10.2025; Trausdorf, >>Programm


Burgenländisches Impfsymposium
25.10.2025; Eisenstadt, >>Programm


Notarzt Refresherkurs
28.-29.11.2025; Rust


Weitere Informationen: Fr. Andrea Baric, Tel: 02682/62521-10, mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrYmdsZC5hdA== 


Mitteilungen der Ärztekammer

  aktuelle Ausgabe


Gewaltschutz

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind oft die erste Anlaufstelle für die Versorgung von gewaltbetroffenen Personen. Der Leitfaden führt durch die Versorgungsschritte in der Praxis. Weitere Infos finden Sie hier: >>Link


Barrierefreie Ordinationen